Februar: Wohngebäude zu alt für Senioren

Februar: Wohngebäude zu alt für Senioren


Chart des Monats
03.02.2020 Autor/en: Dr. Heike Piasecki

Der Wohnungsbestand in Deutschland ist nicht auf Senioren ausgerichtet – gerade einmal 2,4 Prozent des Wohnraums ist barrierearm. Der Handlungsbedarf ist groß. Zugleich ist die Bereitstellung von seniorengerechtem Wohnraum eine Chance für Anbieter.

Viele Senioren, das zeigt das Chart des Monats Februar, wohnen in alten oder älteren Wohngebäuden. Gerade einmal vier Prozent dieser Gebäude sind jünger als 20 Jahre alt. Mit der Barrierefreiheit ist es nicht weit her, oft wird bei Neubauten nur der verpflichtende Mindeststandard eingehalten. Der Zensus fragte 2018 erstmals detailliert nach den (seniorengerechten) Ausstattungen der Wohnungen. So ist selbst in den barrierearmen Wohnungen nur jede dritte frei von Stufen, und in gerade einmal 16 Prozent aller Wohnungen gelangt man ebenerdig in die Dusche. Kurzum: Der aktuelle Wohnungsbestand ist nicht nachfragegerecht.

Chart des Monats – Februar 2020