Januar: Bürokapazitäten in München reichen nicht

Januar: Bürokapazitäten in München reichen nicht


Chart des Monats
22.01.2018 Autor/en: Ralf Fröba

Die Zahl der Bürobeschäftigten und der Einwohner in München nimmt zu. Es fehlt bekanntlich nicht nur an Wohnungen, sondern auch an neuen Büroflächen. Der Mangel ist bedenklich und dürfte das Wirtschaftswachstum zukünftig dämpfen.

In einer Stadt, in der junge Arbeitnehmer in der Spitze bis zu 70 Prozent ihres Nettoeinkommens für Miete ausgeben, wird es auch für Unternehmen langsam eng.  Unternehmen könnten in Zukunft der Stadt den Rücken kehren, wenn ihre Angestellten keine bezahlbaren Wohnungen finden und sie selbst keine geeigneten Büroflächen. Sowohl im Büro- wie auch im Wohnungssegment fehlen kurzfristig wie auch mittel- und langfristig Grundstücke und Neubauflächen. Die Entwickler konkurrieren massiv um Grundstücke.

Chart des Monats Januar. Quelle: bulwiengesa

Der Mangel an Wohnungen und Büroflächen stellt Firmen schon jetzt vor die Herausforderung, im „War for Talents“ ausreichend gut qualifiziertes Personal zur Sicherung und Ausbau der Betriebstätigkeit zu akquirieren. Moderne, repräsentative Büroflächen sind hier ein wichtiger Bestandteil. Aufgrund des Mangels an solchen Flächen besteht die Gefahr, dass Unternehmen zunehmend in andere Märkte ausweichen. Neben den anderen großen A-Märkten treffen aber auch beispielsweise in Augsburg vermehrt Anfragen Münchner Unternehmen ein.

Absolut werden in München und seinem Umland bis 2021 über 40.000 Bürobeschäftigte mehr erwartet. Die Neubautätigkeit reicht bei Weitem nicht aus. So bewegt sich die Bautätigkeit im Büroimmobilienbereich bereits seit 2010 auf unterdurchschnittlichem Niveau.

Fazit: Stellt man Flächenbedarf und Angebotspipeline gegenüber, beträgt der potenzielle Nachfrageüberhang bis 2021 mindestens 200.000 qm Bürofläche; unter Einbezug der Flächenqualität im bestehenden Angebot dürfte sich der Nachfrageüberhang auf über 400.000 qm erhöhen. Das prognostizierte wirtschaftliche Wachstum kann so kaum erzielt werden.

Ansprechpartner: Ralf Fröba, Bereichsleiter Büro- und Investmentmärkte sowie Portfolioanalysen und -strukturierungen, bulwiengesa, froeba [at] bulwiengesa.de