Einladung & Film: Studienpräsentation "Logistik und Immobilien 2020"
Einladung & Film: Studienpräsentation "Logistik und Immobilien 2020"
Logistikimmobilien 2020: trotz Corona-Krise Neubaurekorde, ein enormer Anstieg der Transaktionen und immer mehr zertifizierte Projektentwicklungen. „Nachhaltig und zukunftssicher“ (ohne Fragezeichen!), so lautet das Schwerpunktthema der diesjährigen Ausgabe. Am 29. September stellen wir den Studien-Klassiker auf zwei Online-Veranstaltungen vor.
Trotz Corona-Krise wird bis Ende 2020 die Marke von fünf Millionen Quadratmetern neuer Logistikfläche in Deutschland wohl übertroffen – neuer Rekord. Mit 2,7 Milliarden Euro lag das Transaktionsvolumen im ersten Halbjahr 2020 bereits rund 80 Prozent über dem Vorjahreszeitraum. Als systemrelevante Assetklasse ist Logistik einer der Gewinner der Covid-19-Pandemie – und, mit einer jährlichen Zunahme von 25 Prozent bei mindestens gold-zertifizierten Logistikprojektentwicklungen, eine zunehmend nachhaltige Anlageklasse.
Einen Schwerpunkt der aktuellen, inzwischen sechsten Studienausgabe von „Logistik und Immobilien“ bildet dieses Jahr das Thema Nachhaltigkeit. Wie können Logistikimmobilien nachhaltiger gestaltet werden? Wird die Bestandsentwicklung aufgrund der steigenden Bedeutung von Nachhaltigkeitsaspekten eine größere Rolle spielen? Wie wirkt sich eine nachhaltige Bauweise auf die Finanzierungskonditionen aus? Welchen Mehrwert können Photovoltaikanlagen bieten? Über das Fokusthema hinaus gibt die Studie „Logistik und Immobilien“ mit den fünf Konsortialpartnern Berlin Hyp, BREMER, GARBE, Savills und bulwiengesa auch den gewohnten Überblick über den Logistik- und Investmentmarkt, das Projektentwicklungsgeschehen sowie relevante Trends und Entwicklungen.
Übrigens ist diesmal neu: Für ganz Deutschland hat bulwiengesa analysiert, in welchen Landkreisen die Voraussetzungen für eine Ansiedlung positiv sind und wo aufgrund einer niedrigen Bruttowertschöpfung die Ansiedlung von Logistik als Arbeits- und Wirtschaftsmotor ratsam wäre.
Am Dienstag, 29. September 2020 stellen wir auf zwei Online-Veranstaltungen die sechste Studie „Logistik und Immobilien“ vor.
Die Referenten sind:
- Assem El Alami, Leiter Immobilienfinanzierung bei der Berlin Hyp
- Michael Dufhues, Vorstand bei BREMER
- Jan Dietrich Hempel, Geschäftsführer bei GARBE
- Bertrand Ehm, Director Industrial Investment bei Savills
Andreas Schulten, Generalbevollmächtigter bei bulwiengesa, wird moderieren.
Online-Pressekonferenz für Journalisten – 10.00 bis 11.00 Uhr
Anmeldung bei Nikolaus von Raggamby, RUECKERCONSULT, Tel. 030 2844 987-40, vonraggamby [at] rueckerconsult.de oder Sigrid Rautenberg, bulwiengesa, Tel. 030 278768-24, rautenberg [at] bulwiengesa.de.
Online-Webinar für alle Interessierten – 11.30 bis 12.30 Uhr
Anmeldung per Direktlink zu GoToWebinar.
Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre Teilnahme!
Ansprechpartner: Patrik Völtz, Projektleiter Industrie- und Logistikimmobilien bei bulwiengesa, Tel. 040-42 32 22-31, voeltz [at] bulwiengesa.de