Immobilienklima: leichte Aufhellung nach Jahr im Sinkflug

Immobilienklima: leichte Aufhellung nach Jahr im Sinkflug


Hintergrund
24.01.2019 Autor/en: bulwiengesa

„Unser Wachstum hat bereits an Dynamik eingebüßt, und es wird schon längst nicht mehr alles gekauft, geschweige denn finanziert“, schreibt Deutsche Hypo Vorstand Sabine Barthauer. Und weiter: „Auch wenn die anhaltende Niedrigzinspolitik, die weiterhin robuste Wirtschaft, der boomende Arbeitsmarkt sowie steigende Reallöhne positiv wirken, warne ich: Die aktuellen politischen Unsicherheiten können uns nachhaltig beeinträchtigen und schweben wie ein Damoklesschwert über uns.“ Aber ihr Optimismus überwiegt – unsere Branche sei erwachsen geworden und habe ein gesundes Krisenbewusstsein entwickelt.

Über den Deutsche Hypo Klimaindex

Das Immobilienklima basiert auf einer Befragung von 1.200 deutschen Marktexperten ähnlich des ifo-Konjunkturtests speziell für die Immobilienwirtschaft. Seit Januar 2008 veröffentlichen wir den Deutsche Hypo Immobilienkonjunktur-Index (kurz Deutsche Hypo Immobilienklima). Dessen Vorteile liegen in der langen Zeitreihe, der monatlichen Publikation, der schnelleren Verfügbarkeit im Vergleich zu amtlichen Statistiken und der ganzheitlichen Betrachtung aller Marktsegmente.

Der Index ermöglicht es, Aussagen über die zukünftigen Entwicklungen am deutschen Immobilienmarkt zu treffen und als Frühindikator für konjunkturelle Wendepunkte in der Immobilienwirtschaft genutzt zu werden. Mehr Infos finden Sie unter www.deutsche-hypo-immobilienklima.de. Den aktuellen Monatsbericht können Sie hier herunterladen.

Seit April 2018 wird die Deutsche Hypo Immobilienkonjunktur um die fünf wichtigsten europäischen Immobilienmärkte ergänzt. Mit Einführung der europäischen Immobilienkonjunktur REECOX (www.reecox.de) wurden Immobilienklima und Immobilienkonjunktur auf zwei unterschiedlichen Plattformen platziert.

Ansprechpartner: Tobias Kassner, Bereichsleiter bei bulwiengesa, kassner [at] bulwiengesa.de und Felix Schrader, Projektleiter bei bulwiengesa, schrader [at] bulwiengesa.de