Bauen und behalten

Bauen und behalten


Hintergrund
25.10.2019 Autor/en: Ellen Heinrich
Quelle: bulwiengesa 2019

Trotzdem: Klassische Projektentwickler bleiben die größten

Trotz dieser Entwicklung bleiben die klassischen Projektentwickler mit ihren Trading-Development-Flächen weiterhin die größten Akteure am Markt in den sieben A-Städten. Ein Blick auf die TOP-Akteure über alle Segmente und alle Projektstrategien (Trading- oder Investor-Development) hinweg zeigen, dass mit Ausnahme der ABG-Frankfurt hier ausschließlich private Akteure zu finden sind. Von diesen sind neben der ABG Frankfurt lediglich noch CA Immobilien und BUWOG als Unternehmen, die überwiegend Investor-Development-Projektfläche erstellen, zu erwähnen. Trading Development ist also hier weiterhin im Fokus der Aktivitäten.

Unterschiede in der Bedeutung des Investor-Development-Marktes sind übrigens nicht nur zwischen Segmenten, sondern auch zwischen den Städten zu finden. So ist in München der Anteil der Investor-Development-Projektflächen vor allem im Bürosegment überdurchschnittlich hoch. In Frankfurt dagegen spielen Investor-Development-Projekte in diesem Segment eine deutlich unterdurchschnittliche Rolle.

Quelle: bulwiengesa 2019

Es bleibt spannend, den Markt hier weiter zu beobachten. Sehr hilfreich für uns ist, dass zunehmend auch Investor Developer sich bereit erklären, am Datenaustausch zur bulwiengesa Projektentwicklerstudie teilzunehmen. Bei den klassischen Trading Developments können so schon ca. 50 % der Projektflächen jährlich verifiziert werden. Dafür möchten wir uns noch einmal bei allen teilnehmenden Unternehmen bedanken.

 

Ansprechpartner: Ellen Heinrich, Autorin Projektentwicklerstudie, heinrich [at] bulwiengesa.de