Corona-Effekt beschleunigt Strukturwandel im Einzelhandel

Corona-Effekt beschleunigt Strukturwandel im Einzelhandel


Einzelhandel
21.04.2020 Autor/en: Dr. Joseph Frechen

Fazit: Reduktion individuell und mit Augenmaß

Zweifellos sollten Vermieter den Einzelhändlern entgegenkommen. Im anderen Fall könnte ihnen sonst ein länger anhaltender Leerstand drohen, da Belegungsalternativen zunächst kaum vorhanden sind. Auch die in der Vergangenheit stark favorisierte Gastronomie ist zumindest keine Alternative mehr. Allerdings sind Vermieter nicht für die Sanierung der Einzelhändler verantwortlich.“

Pauschalisieren lassen sich Mietreduktionen nicht, sondern müssen mit Augenmaß und individualisiert vorgenommen werden. Allein die Shoppingcenter-Branche muss sich auf Mietreduktionen von rund 75 Mio. Euro p. a. einstellen. Dies erfordert ein enges Vertrauensverhältnis zwischen Mieter und Vermieter, in dem der Mieter mit offenen Karten spielt und dem Vermieter auch Einblicke in seine Kostenstrukturen gewährt.

Direkter Link zur Modellrechnung: https://tabsoft.co/2Ve9N9v

Ansprechpartner: Dr. Joseph Frechen, Bereichsleiter Einzelhandel und Niederlassungsleiter Hamburg, frechen [at] bulwiengesa.de, Telefon 040-42 32 22-25.