Gutes Geschäft: Nahversorgungsimmobilien

Gutes Geschäft: Nahversorgungsimmobilien


Einzelhandel
26.06.2017 Autor/en: Joseph Frechen

Der Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland bietet Immobilieninvestoren weiterhin attraktive Perspektiven. Daran hat auch der zwischenzeitliche Rückgang der Renditen nichts geändert.

Vier wichtige Trends machen den Markt für Nahversorgungsimmobilien nach wie vor attraktiv für Investoren: ein relativ konstantes Verkaufsflächenangebot, insgesamt steigende Umsätze, ein anhaltend geringer Anteil an Online-Umsätzen sowie der weiter fortschreitende Konzentrationsprozess.

In unserer gemeinsamen Studie „Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland – Marktstrukturdaten 2016“ mit und für die TLG Immobilien AG haben wir die Bedingungen auf dem Markt für Nahversorgungsimmobilien intensiv durchleuchtet.

Steigende Ausgaben für Lebensmittel in Verbindung mit einem Bevölkerungswachstum führten zu höheren Umsätzen im Lebensmitteleinzelhandel. Bei einem gleichzeitig moderaten Flächenwachstum – gerade einmal 1,8 Prozent seit 2010 – stiegen die durchschnittlichen Flächenproduktivitäten in den letzten Jahren an. Diese positiven Rahmenbedingungen machen Nahversorgungsimmobilien in Verbindung mit langfristigen Mietverträgen zu einer nachhaltigen Anlagemöglichkeit.

Entwicklung im LEH: Steigende Umsätze von immer weniger Akteuren

Aber auch bei den Nahversorgungsobjekten sanken die Renditen in den letzten Jahren, obgleich sie noch höher sind als bei den Premiumobjekten wie Geschäftshäusern oder Shoppingcentern. Für Investoren also attraktive Investitionsalternativen abseits der Premiumstandorte. Und auch die Zukunft sieht gut aus – den Nahversorgungsstandorten werden positive Gesamtaussichten bescheinigt. Denn zum einen wird das restriktive deutsche Planungsrecht nur moderate Flächenzuwächse zulassen. Und zum anderen nimmt der Onlinehandel mit 1,5 Prozent nur einen geringen Anteil am Gesamtumsatz des Lebensmitteleinzelhandels ein.

Die ausführliche Studie können Sie sich hier herunterladen.

Ansprechpartner: Joseph Frechen, Leiter der Niederlassung Hamburg der bulwiengesa AG und Bereichsleiter Einzelhandel, frechen [at] bulwiengesa.de