Dresden oder Leipzig – zwei Boomstädte im Vergleich

Dresden oder Leipzig – zwei Boomstädte im Vergleich


Wohnen
20.02.2017 Autor/en: André Adami
Bau- und Planungsvolumen Dresden–Leipzig. Quelle: bulwiengesa 2017

Dresden: Landeshauptstadt mit Sehenswürdigkeiten

Die Attraktivität des Immobilienstandorts Dresden resultiert aus den zahlreichen kulturell bedeutenden Sehenswürdigkeiten und der ebenfalls für Touristen interessanten Nähe zum Elbsandsteingebirge. Die gute Wirtschaftsstruktur mit einem Verwaltungsschwerpunkt basiert auch auf der Funktion als Landeshauptstadt und der vielseitigen Wissenschaftslandschaft.

Infolge der wachsenden Nachfrage haben sich die Bau- und Planungsaktivitäten vor allem in den vergangenen zwei bis drei Jahren deutlich erhöht – in Dresden stärker als in Leipzig. Die Elbmetropole besitzt ein viel geringeres Leerstandsniveau und kaum Sanierungspotenziale, sodass weitaus stärker neu gebaut werden muss.

Für institutionelle Investoren wie Pensionskassen und Versicherungen sind Wohnungsinvestments sehr attraktiv. Daher werden aktuell mehr Miet- als Eigentumswohnungen errichtet. Die Renditen in beiden Städten sind zwar in den vergangenen Jahren deutlich gesunken, jedoch immer noch höher als in vielen anderen, weniger prosperierenden Städten.

Mieten und Kaufpreise im Neubau. Quelle: bulwiengesa 2017

Kopf-an-Kopf-Rennen

Durch die gestiegene Nachfrage ist innerhalb der vergangenen zehn Jahre ein starker Anstieg der Mieten und Kaufpreise in beiden Städten zu beobachten. Laut der bulwiengesa-Datenbank RIWIS sind dabei sowohl die Zuwächse als auch die aktuellen Niveaus sehr ähnlich. Die Kaufpreise für Neubau-Eigentumswohnungen sind jedoch schneller gestiegen als die Mieten.

Innerhalb Ostdeutschlands gehören die Miet- und Kaufpreisniveaus zu den höchsten. Im Vergleich mit anderen westdeutschen Großstädten sind Leipzig und Dresden jedoch noch günstig und bieten somit auch für die kommenden Jahre noch Steigerungspotenzial.

Fazit: In vielen Bereichen unterscheiden sich Dresden und Leipzig hinsichtlich der Zahlen nur geringfügig und führen ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Beiden Metropolen gelingt es so, sich immer besser im nationalen Wettbewerb der Städte zu behaupten, sodass die Zukunftsaussichten sehr positiv eingeschätzt werden.

Ansprechpartner: André Adami, Niederlassungsleiter Berlin, bulwiengesa, adami [at] bulwiengesa.de