Logistik & Industrie

Logistik & Industrie
02.09.2020 Autor/en: Patrik Völtz

Einladung & Film: Studienpräsentation "Logistik und Immobilien 2020"

Logistikimmobilien 2020: trotz Corona-Krise Neubaurekorde, ein enormer Anstieg der Transaktionen und immer mehr zertifizierte Projektentwicklungen. „Nachhaltig und zukunftssicher“ (ohne Fragezeichen!), so lautet das Schwerpunktthema der diesjährigen Ausgabe. Am 29. September stellen wir den Studien-Klassiker auf zwei Online-Veranstaltungen vor
Logistik & Industrie
08.06.2020 Autor/en: Patrik Völtz und Daniel Sopka

Gewerbeparks erleben ein Comeback

Die Flexibilität von Gewerbeparks trifft aktuell einen Nerv. Immer mehr Unternehmen aus dem klassischen B-to-C-Bereich mieten sich dort ein. Auch Investoren haben sie längst für sich entdeckt, und die Bautätigkeit hat sich binnen vier Jahren mehr als verdoppelt. Erstmals veranschaulicht die Studie „Spotlight Gewerbeparks“ der Initiative Unternehmensimmobilien Hintergründe auch für ein breiteres Publikum
Logistik & Industrie
17.04.2020 Autor/en: Ralf-Peter Koschny und Patrik Völtz

Die Schönste im ganzen Land

Unser Scoring vergleicht 28 deutsche Logistikregionen miteinander. Dabei kann für den einen durchaus ein Geheimtipp sein, was für den anderen eine abgehängte Region ist. Kein Zweifel besteht daran, dass Logistikimmobilien gerade in der Corona-Krise eine nachgefragte und stabile Immobilienart sind
Logistik & Industrie
18.03.2020 Autor/en: Tobias Kassner und Patrik Völtz

Investitionsvolumen bei Unternehmensimmobilien war nie höher

Der Marktbericht der Initiative Unternehmensimmobilien zeigt: Nach einem unerwarteten Schlussspurt sind im Gesamtjahr 2019 Unternehmensimmobilien für rund 3,1 Mrd. Euro gehandelt worden. Das Rekordvolumen kommt für viele Marktakteure überraschend. Zugleich liegt der Vermietungsmarkt brach
Logistik & Industrie
04.03.2020 Autor/en: Tobias Kassner und Patrik Völtz

Coca-Cola gibt Logistikflächen frei – wie wir bei der Standortsuche unterstützen können

Die Neuausweisung von Logistikflächen wird immer schwieriger. Umso interessanter ist es daher zu wissen, wer wo welche Logistikstandorte gerade aufgibt und damit für andere frei. Ein Blick in unsere Objektdatenbank verrät es
Logistik & Industrie
06.12.2019 Autor/en: Tobais Kassner

Logistik: Mangel trotz Rekord-Fertigstellungen

Kurz vor Jahresende ist klar, dass es auch 2019 wieder Rekord-Fertigstellungen von Logistikimmobilien geben wird. Das ist erstaunlich, denn an den wichtigen Logistikstandorten mangelt es massiv an Grundstücken. Ein weiteres interessantes Ergebnis der Studie „Logistik und Immobilien“: Immer mehr einheimische Unternehmen entdecken die Assetklasse für sich
Logistik & Industrie
01.11.2019 Autor/en: Tobias Kassner

Unternehmensimmobilien: Fonds kaufen kräftig ein

Bei Unternehmensimmobilien ist die Nachfrage nach Investmentobjekten und nach neuen Mietflächen nach wie vor sehr hoch. Doch es fehlen geeignete Objekte. Daher sind Investment- und Vermietungsvolumen deutlich zurückgegangen. Das verrät der aktuelle Marktbericht der Initiative Unternehmensimmobilien. Interessant ist auch, dass Asset- und Fondsmanager mehr als fünfmal so viel kauften wie 2018
Logistik & Industrie
10.09.2019 Autor/en: Tobias Kassner

Einladung: Studienpräsentation "Logistik und Immobilien 2019"

Je unsicherer die Konjunktur, desto häufiger stellen wir uns die Frage, ob Logistikimmobilien auch langfristig eine tragfähige Assetklasse darstellen. Erneut bewegen sich Flächennachfrage, Bautätigkeit und Investmentvolumen auf Rekordniveau; die Nachfrage nach Logistikimmobilien bleibt hoch. Aber wie werden die idealen Logistikstandorte aussehen? Die zur Expo erscheinende Studie liefert Antworten
Logistik & Industrie
20.03.2019 Autor/en: Tobias Kassner

Logistikregionen: Potenziale abseits der Big 5

Logistik geschieht nicht nur in den großen Metropolen. Für Logistiker, Projektentwickler, Investoren und Finanzierer ist es enorm wichtig, dass ihre Logistikimmobilien in nachhaltig attraktiven Logistikregionen liegen. Welche das sind, zeigt unser erstmals publiziertes Scoring
Logistik & Industrie
03.01.2019 Autor/en: Tobias Kassner

Logistik jenseits des Hypes

Das Brot- und Buttergeschäft der Logistiker findet vor den Toren der Städte statt. Was eine gute Logistikregion ist, hängt allerdings stark vom Marktsegment ab. Was eine gute Immobilie ist, immer mehr davon, ob sie flexibel nutzbar ist
Logistik & Industrie
06.09.2018 Autor/en: Tobias Kassner

Einladung zur Studienpräsentation "Logistik und Immobilien 2018"

Der Hype um das Thema Urbane Logistik ist bis heute ungebrochen. Dabei bleibt oftmals eines außer Acht: Ohne das „Brot- und Buttergeschäft“ der Logistiker müsste die Volkswirtschaft ganz schön kleine Brötchen backen. Zeit also, endlich einmal das Volumengeschäft genauer zu analysieren. Auf der Expo Real stellen wir erstmals die Ergebnisse vor
Logistik & Industrie
21.06.2018 Autor/en: Tobias Kassner

Deutsche Unternehmensimmobilien legen Exoten-Status ab

Auf dem angelsächsischen Immobilienmarkt sind Light-Industrial-Immobilien keine Exoten, sondern seit längerer Zeit etablierte Anlageziele von Investoren. Inzwischen haben deutsche Unternehmensimmobilien aufgeholt. Das zeigt sich unter anderen an massiven Portfoliokäufen durch ausländische Investoren sowie stetig sinkenden Cap Rates
Einzelhandel Logistik & Industrie
11.04.2018 Autor/en: Ralf-Peter Koschny

Karstadt nutzt Logistikvorteil

Die Meldung ging durch die Medien: Karstadt macht wieder Gewinn. Das liegt weniger an neuen Konzepten. Mit seinem Onlinehandel nutzt Karstadt die zentralen Lagen der Häuser und die Warenverfügbarkeit in den Flächen
Logistik & Industrie
14.09.2017 Autor/en: Tobias Kassner

Citylogistik – mit neuen Ideen in die Stadt

Nach wie vor ist die Logistikbranche geprägt vom Bau größerer Logistikimmobilien. Nur: Für die Anforderungen der letzten und allerletzten Meile fehlen noch passende Immobilien. Das Thema Citylogistik ist daher im Fokus der aktuellen Studie "Logistik und Immobilien 2017". Am 5. Oktober 2017 stellen wir sie auf der EXPO der Presse sowie dem interressierten Fachpublikum vor
Logistik & Industrie
10.07.2017 Autor/en: Marcel Schwerin und Tobias Kassner

Wie glücklich ist Ihr Mieter?

Wie gehts Ihrem Mieter? Finden Sie's heraus. Durch gezielte Befragungen mithilfe des bulwiengesa survey desk können Rückschlüsse auf die gemeinsame Zukunft und die Entwicklung von neuen Standorten gezogen werden.
Logistik & Industrie
12.05.2017 Autor/en: Tobias Kassner

Dornröschen ist schon aufgewacht

Längst hat sich das Segment Gewerbeimmobilien weiter ausdifferenziert. Unternehmensimmobilien als eigene Assetklasse zu analysieren ist unabdingbar, denn viele Investoren sind längst umgeschwenkt. Für Transparenz auf diesem Markt sorgt die Initiative Unternehmensimmobilien.
Logistik & Industrie
15.03.2017 Autor/en: Tobias Kassner

Chancen in Europas Mitte

Deutschland, eines der wichtigsten Exportländer im Herzen Europas, verfügt über zahlreiche Logistikstandorte. In den vergangenen Jahren haben zahlreiche internationale Investoren in deutsche Logistikimmobilien investiert – vor allem durch Ankäufe ganzer Portfolios. Doch wo lohnen sich Investments? Was treibt die Nachfrage?
Logistik & Industrie
08.12.2016 Autor/en: Tobias Kassner

Die Logistikimmobilie der Zukunft

Die Nachfrage ist hoch, die Ansprüche sind es auch.
 Die Studienreihe „Logistik und Immobilien“ analysiert nicht nur bekannte Marktdaten, sondern fragt auch Experten nach den Gebäudetypen der Zukunft